Beschreibung
Pulsar Axion Key XM30
WÀrmebildkamera-HandgerÀt
!! Achtung der Artikel ist nicht mehr erhÀltlich !!
Monokulare AusfĂŒhrung
Die Pulsar WĂ€rmebildkamera Axion ist in drei AusfĂŒhrungen erhĂ€ltlich. Das Pulsar Axion Key XM30 ist das Einstiegsmodell. Es ist nicht ganz so umfangreich ausgestattet wie die beiden anderen Modelle, dafĂŒr bietet es den attraktivsten Preis. Unter anderem wurde auf das Wi-Fi Modul und die Aufzeichnungsmöglichkeit verzichtet. Wer diese Funktionen sowieso nicht unbedingt benötigt, macht sicherlich nichts falsch, sich fĂŒr dieses WĂ€rmebildgerĂ€t zu entscheiden.
Man mag es kaum glauben, aber die MaĂe sind so gering, dass die gesamte Kamera in einer HandflĂ€che Platz findet. Durch dieses Pocketformat eignet sich der Einsatz besonders fĂŒr die Wild- und Naturbeobachtung und natĂŒrlich fĂŒr die Nachsuche.
Die Handhabung wurde extra einfach gehalten, so dass man einen leichten Einstieg in die Technik finden kann. Das ergonomische GehÀuse unterstreicht zusÀtzlich diesen Komfort.
Das verbaute Objektiv ist so leistungsstark, das selbst Lebewesen in einer Entfernung von 1200 Metern ausgespĂ€ht werden können. Der Sensor löst mit einer Pixeldichte von 12 ÎŒm auf. Dadurch werden feinste Details sauber dargestellt.
FĂŒr das GehĂ€use wurde eine Magnesiumlegierung verwendet, die ihre StĂ€rken durch die Schlagfestigkeit und Robustheit ausspielen kann. Zudem ist dieses Material kĂ€lteresistent, das bedeutet, dass sich das GehĂ€use nicht verformen kann. Auch das Gewicht konnte dadurch so gering gehalten werden.
Das GerÀt bietet keine Aufzeichnungsmöglichkeit und keine Wif-Fi Anbindung zu einem Smartphone.
Die Auslieferung erfolgt mit einem Akku. Dieses Akku B-Pack hat sich bei Pulsar lÀngst bewÀhrt, denn es ist langlebig, bietet eine hohe KapazitÀt und ist trotzdem leicht und klein. Der Akku kann mit einem LadegerÀt wieder aufgelanden werden, aber auch direkt mit dem Axion, ein Ladekabel ist mit dabei.
Wie alle digitalen HandheldgerĂ€te von Pulsar verfĂŒgt auch dieses einen optischen Zoom, der durch den digitalen Zoom erweitert werden kann. Die Range von Nah und Fern sind somit bestens abgedeckt.
Die Technik hebt sich von den Mitbewerbern nicht nur durch die QualitĂ€t ab, auch die stimmigen Features sprechen fĂŒr die Pulsar GerĂ€te. Dazu zĂ€hlt zum Beispiel die Quick Start Funktion, diese ermöglicht den Einsatz ohne eine vorherige AufwĂ€rmphase, also einfach einschalten und los geht`s. Ein weiterer Vorteil davon ist, dass durch die fehlende Ladephase auch der Strom fĂŒr diese Zeit eingespart werden kann, was letztendlich zu einer lĂ€ngeren Laufzeit fĂŒhrt. Das macht sich besonders positiv bemerkbar, wenn man das GerĂ€t öfter ein- und wieder ausschaltet.
FĂŒr das Display wurde ein LCOS System verwendet, das den Einsatz von â 10 °C bis +40 °C möglich macht. AuĂerdem wird man durch klare Bildwiedergaben und schĂ€rfste Details belohnt.
Das GehĂ€use ist nach IPX-7 selbst bei Regenschauer oder Schneefall problemlos nutzbar, ohne mit SchĂ€den der Elektronik rechnen zu mĂŒssen. Pulsar gibt zudem an, das man das GerĂ€t 30 Minuten lang in 1 Meter tiefe tauchen kann, was wir aber nicht unbedingt empfehlen wollen.
Im Display kann auch jederzeit ein Ausschnitt eingeblendet werden. Diese Bild im Bild Funktion hat den Zweck, dass man einen bestimmten Bereich oder ein Objekt nÀher heranzoomen kann, ohne das Umfeld aus den Augen bzw. aus dem Display zu verlieren.
Technische Daten:
- Garantiebestimmungen
- Sensor Auflösung: 320 x 240 Pixel @ 12 ”m
- Objektivlinse: F30 / 1.2
- VergröĂerung: 2,5 x â 10 x
- Reichweite: 1200 m
- Sensorart: ungekĂŒhlt
- Microbolometer Auflösung: 320 x 240 Pixel
- Pixeldichte: 12 ”m
- Bildfrequenz: 50 Herz
- Sichtfeld horizontal: 7,8 °
- Sichtfeld vertikal: 5,9 °
- Sichtfeld auf 100 m: 13,7 x 10,3 m
- Bildschirmtyp: LCOS
- Bildschirmauflösung: 960 x 720 Pixel
- Videoauflösung / Fotoauflösung: â
- Videoformat / Fotoformat: â
- Interner Speicher: â
- Schutzklasse: IPX-7
- Betriebstemperaturbereich: -10 °Х â +40 °Х
- MaĂe: 143 mm x 41 mm x 69 mm
- Gewicht: 250 g
- Ausgangsspannung: 3 V â 4,2 V
- Batterieart: Lithium Ionen Battery Pack APS3
- BatteriekapazitÀt: 3200 mAh
- Laufzeit: ca. 4 h
- Netzadapter: 5 V
- Wi-Fi Frequenz: â
- Wi-Fi Standard: â
- Wi-Fi Sendebereich: â
- Pulsar Modellnummer: 77425
Lieferumfang:
- Pulsar Axion Key XM30
- APS3-Akku
- NetzgerÀt (zum Laden des Akkus im GerÀt)
- USB-Kabel
- Aufbewahrungstasche
- Handschlaufe
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
Wichtiger Hinweis:
- Das passende LadegerÀt ist hier, der passende Akku ist hier erhÀltlich.