Pulsar Axion XQ30 Pro

1.190,00  *inkl. MwSt.

1 vorrätig

Das Pulsar Axion XQ30 Pro ist ein äußert kompaktes Wärmebild-Beobachtungsgerät mit 30 mm Objektiv, 850 m Reichweite, 25 mK Sensitivität, WiFi und Videorekorder, sowie einem APS3 Wechsel-Akku.

Lieferzeit: 1-2 Tage²

1 vorrätig

Beschreibung

Pulsar Axion XQ30 Pro

Wärmebildkamera-Handgerät

Monokulare Ausführung

Das Besondere an der Wärmebildkamera ist vor allem die äußert kompakte Ausführung, sowie die hervorragende Verarbeitungsqualität. Zudem ist die Pro Version mit einem besonders sensitiven Detektor ausgestattet, der selbst kleinste Wärmebildquellen erfassen kann.

Der NETD Wert liegt bei unter 25 Mikrokelvin, dadurch können feinste Temperaturunterschiede einer Wärmequelle detektiert werden. Das könnte beispielsweise eine Baumkrone oder die Gebeine eines Wildes sein, dem Beobachter fällt es dadurch besonders leicht zu bestimmen, um was es für eine Wärmequelle es sich handelt.

Das Gerät besteht aus einer hochwertigen Magnesiumlegierung, diese ist nicht nur äußerst robust und leicht zugleich, denn das Material führt die entstehende Wärme der Elektronikkomponenten optimal nach außen ab.

Der Detektor löst mit 384 x 288 Pixel auf und spielt das Bild bzw. Video auf einem modernen AMOLED-Bildschirm aus, der Farben besonders kräftig und leuchtstark darstellen kann. Die LEDs sind zudem für einen hervorragenden Schwarzwert bekannt.

Das 30 Millimeter starke Objektiv ermöglicht eine Sehfeldbreite von über 23 Metern auf einem 100 Meter langen Feld, die Detektionsreichweite beträgt dabei etwa 850 Meter. Somit eignet sich das Axion XQ30 Pro für Beobachtungen im Nahbereich und mittlerer Entfernung.

Es stehen acht verschiedene Farbmodis zur Auswahl, damit können Wärmequellen je nach Situation, Umgebungstemperatur und Vegetation am besten dargestellt werden. Die Farbpalette reicht von Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß, Rot-Heiß, Regenbogen, Ultramarin, Rot Monochrom, Sepia bis hin zu Violett.

Das Wi-Fi Modul funkt im 2,4 GHz und im 5 GHz Frequenzbereich, um eine optimale Reichweite und stabile Datenübertragung zu ermöglichen. Neben der Anbindung an Smartphones und Tablets werden auch Updates über W-Fi ausgeführt. Der Videorekorder ist mit einem 16 GB großen Speicher ausgestattet, um Fotos und Videos aufzeichnen zu können.

Die Stromversorgung erfolgt durch ein Akku-Wechselsystem mit dem APS3 Akku, dieser hat eine Laufzeit von etwa 8 Stunden.

Technische Daten:

  • Garantiebestimmungen
  • Anschluss: USB-C Power Delivery (Daten/Laden)
  • Auflösung Detektor: 384 x 288 Pixel (Lynred)
  • Auflösung Monitor: 640 x 400 Pixel (AMOLED)
  • Augenentlastung: 14 mm
  • Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
  • Farbpaletten (8)
  • Gewicht: 300 g (Mit Akku)
  • Kameragewinde: 1/4 Zoll (0,635 cm)
  • Maße: 144 x 41 x 69 mm
  • Objektivlinse: 30 mm / F1.2
  • Pixelgröße: 17 µm (Pitch)
  • Reichweite: 850 m (Mensch)
  • Schutzklasse: IPX7
  • Sehfeld: 13,3 x 10 °
  • Sehfeld auf 100 m: 23,3 x 17,5 m
  • Stromversorgung: Battery Pack APS3 (8 h)
  • Temperaturempfindlichkeit: < 25 mk (NETD)
  • Vergrößerung: 2 – 8 x (Optisch)
  • Vergrößerung: 4 x (Digital)
  • Videorekorder (16 GB)
  • WiFi (2,4 / 5 GHz)
  • Pulsar Modellnummer: 77506

Lieferumfang:

  • Pulsar Axion XQ30 Pro
  • Battery Pack APS3
  • Handschlaufe
  • Reinigungstuch
  • Transporttasche
  • USB Kabel
  • Bedienungsanleitung

Wichtiger Hinweis:

Passendes Zubehör

Nach oben