Beschreibung
Pulsar Core FXQ35 BW WÀrmebildkamera VorsatzgerÀt
!! Achtung der Artikel ist nicht mehr erhÀltlich !!
Monokulare AusfĂŒhrung mit Display
Die WĂ€rmebildvorsatzkamera wird durch einen Infrarot-Mikrobolometer realisiert. Das WĂ€rmebildgerĂ€t kann somit nachts, aber auch tagsĂŒber bei schlechter Sicht, wie bei Nebel, Schnee und Regen verwendet werden. Es entlarvt Lebewesen selbst dann, wenn diese teilweise durch Ăste, GrĂ€ser oder GetreideĂ€hren verdeckt werden.
Durch das Monokular können Dinge von mehr als einem Kilometer Entfernung beobachtet werden. Der Vorteil gegenĂŒber RestlichtverstĂ€rkern ist die UnabhĂ€ngigkeit einer Lichtquelle, ebenso kann es nicht zu störenden Reflektionen kommen.
Das Einsatzgebiet des FXQ35 BW ist sehr vielseitig. Wildbeobachtung, Gebietserkundung bei schlechten SichtverhĂ€ltnissen, behördliche Ăberwachung, fĂŒr die Jagd und selbst im Rettungswesen werden diese ThermalgerĂ€te eingesetzt.
Das Pulsar Core FXQ35 BW wurde fĂŒr den Dauereinsatz konzipiert. Das GerĂ€t sollte stets mit dem aufgesetzten Lichtschutzdeckel in der vorgesehenen Tasche aufbewahrt werden. Nach dem Gebrauch wird es niemals angelassen. Wird das GerĂ€t von der KĂ€lte in die warme Stube mitgenommen, ist es ratsam, das GerĂ€t nicht fĂŒr die nĂ€chsten zwei bis drei Stunden einzuschalten, um eine Kondensatbildung zu vermeiden. Sehr wichtig, niemals das GerĂ€t in die direkte Sonne oder anderen, sehr hellen Lichtquellen halten, das könnte zu BeschĂ€digungen an der Elektronik fĂŒhren.
Das WĂ€rmebildgerĂ€t kann bis zu 5 x vergröĂern. Der Sensor hat eine Auflösung von 384 x 288 Pixel. Die Montage auf ein optisches GerĂ€t erfolgt schnell und einfach. Bis zu einer Distanz von 1800 Metern sind Beobachtungen möglich. Das Display besteht aus kontrastreichen AMOLEDs (schwarz-weiĂ). Objekte können durch die verwendete Iris Software Technologie besser erkannt werden. Die Kalibrierung erfolgt manuell, automatisch, oder halbautomatisch. Dank der Fernbedienung stehen der Anwendung viele weitere Möglichkeiten offen.
Zur Montage an einer Optik wird der Smartclip Adapter AS sowie der Smartclip Converter AS Pulsar benötigt.
Technische Daten:
- Garantiebestimmungen
- Schutzklasse (nach IEC 60529 Standard): IPX5 / IPX7
- Wasserdicht
- Betriebstemperatur: -25 °C â +50 ° C
- MaĂe: 300 mm x 71 mm x 67 mm
- Gewicht (ohne Batterien): 650 g
- Stromversorgung: 2 x CR123A 3Volt Lithium Ionen Batterie
- Stromversorgung: 5 V USB / 12 V EPS
- Einsatzzeit: 4 h
- Beobachtungsdistanz: (bei ObjektgröĂe 170 cm: 1350 m
- VergröĂerung: 5 x
- Objektiv: F38 / 1,2
- Horizontaler Sehfeldwinkel auf 100 m: 17,2 m
- Austrittspupillenabstand: 16 mm
- Dioptrienausgleich: ± 5
- Naheinstellung: 5 m
- Mikrobolometer Art: ungekĂŒhlt
- Mikrobolometer Auflösung: 384 x 288 px
- Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
- PixelgröĂe: 17 ”m
- Display Art: AMOLED (s/w)
- Display Auflösung: 640 x 480 px
Lieferumfang:
- Pulsar Core FXQ35
- Transporttasche
- Trageriemen
- Externer Stromversorgungsadapter
- USB Kabel
- Fernbedienung
- Betriebsanleitung
- Reinigungstuch
Wichtiger Hinweis:
- Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen in ihrem jeweiligen Bundesland beziehungsweise Land.
- Passendes Pulsar Zubehör finden Sie hier.