Pulsar Merger LRF XP35

3.590,00  *inkl. MwSt.

1 vorrätig

Das Pulsar Merger LRF XP35 ist ein Wärmebild-Beobachtungsgerät in binokularer Ausführung. Die Linse ist 35 mm groß, der Sensor löst mit 640 x 480 Pixel auf einem HD-AMOELD Display auf. Der NETD beträgt unter 25 mk und vergrößern lässt sich von 2 – 16 x. Ausgestattet mit Wechsel-Akku, Wi-Fi und 16 GB Videorekorder.

Lieferzeit: 2-3 Tage²

1 vorrätig

Beschreibung

Pulsar Merger LRF XP35

Wärmebildkamera-Handgerät

Binokulare Ausführung

Ein Wärmebild-Beobachtungsgerät mit dem Aussehen eines gewöhnlichen Fernglases. Dieser Formfaktor hat sich für lange Einsatzzeiten etabliert, weshalb es nicht verwundert, dass sich Pulsar mit dem Merger die Vorzüge zunutze macht. Diese ergeben sich nämlich durch die entspanntere Nutzung für den Anwender. Durch das Halten mit beiden Händen ermüden die Arme nicht so schnell wie bei einem Monokular und zudem ist das Sehen mit beiden Augen von der Natur vorgesehen, was ebenfalls nicht so anstrengend ist. Ein weiter Komfort stellt die Möglichkeit dar, den Augenabstand seiner Anatomie anzupassen.

Das Design besticht durch die Funktionalität, die ergonomisch angepassten Tasten lassen sich in jeder Situation mühelos bedienen. Die am häufigsten benötigten Befehle lassen sich durch einen Tastendruck steuern.

Der eingebaute Laser-Entfernungsmesser kann Wärmebildquellen bis zu einem Kilometer präzise bestimmen, besonders die Wildbeobachtung lässt sich dadurch bestimmter durchführen.

Für die Detektion kommt ein hochauflösender Sensor zum Einsatz, der mit 640 x 480 Pixel Auflösung bei einer Sensitivität von unter 25 Mikrokelvin jede noch so schwache Wärmebildsignatur erfassen kann. Die erfassten Bilddaten werden dann auf einem HD AMOLED Display wiedergegeben, welches in Sachen Farbbrillianzund Kontraststärke überzeugende Arbeit leistet.

Das Objektiv ist mit einer 35 Millimeter großen Linse ausgestattet, die mithilfe der abgestimmten Hard- und Software bestmögliche Ergebnisse erzielt. Mit der Ausstattung kann ein Mensch in bis zu 1350 Metern gut detektiert werden.

Für die Energieversorgung werden 2 Akkus herangezogen, der eingebaute Akku fast 4000 mAh und der wechselbare externe Akku hat eine Kapazität von 3200 mAh. Mit beiden Akkus kommt man, je nach Einsatzverhalten und Umgebungstemperatur, auf bis zu 9 Stunden. Übrigens kann der Wechsel-Akku auch bei Nacht problemlos getauscht werden, die Bauform wurde extra so gewählt, dass Position der Batterie und Gehäuseaufnahme intuitiv mit den Händen ertastet werden kann. Die Laufzeit kann zudem durch eine Powerbank erheblich verlängert werden.

Technische Daten:

  • Garantiebestimmungen
  • Anschluss: USB-C Power Delivery (Daten/Laden)
  • Auflösung Detektor: 640 x 480 Pixel (Lynred)
  • Auflösung Monitor: 1024 x 768 Pixel (AMOLED)
  • Augenentlastung: 14 mm
  • Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
  • Farbpaletten (8)
  • Gewicht: 830 g (Mit Akku)
  • Kameragewinde: 1/4 Zoll (0,635 cm)
  • Laser-Entfernungsmesser: 905 nm (1000 m)
  • Maße: 165 x 133 x 68 mm
  • Objektivlinse: 35 mm / F1.0
  • Pixelgröße: 17 µm (Pitch)
  • Reichweite: 1350 m (Mensch)
  • Schutzklasse: IPX7
  • Sehfeld: 17,8 x 13,3 °
  • Sehfeld auf 100 m: 31,3 x 23,4 m
  • Stromversorgung: Battery-Pack APS 3  3200 mAh extern / 4000 mAh intern (9 h)
  • Temperaturempfindlichkeit: < 25 mk (NETD)
  • Vergrößerung: 2 – 16 x (Optisch)
  • Vergrößerung: 4 x (Digital)
  • Videorekorder (16 GB)
  • WiFi (2,4 / 5 GHz)
  • Pulsar Modellnummer: 77484

Lieferumfang:

  • Pulsar Merger LRF XP35
  • APS 3 Akku
  • Betriebsanleitung
  • Ladegerät
  • Reinigungstuch
  • Transporttasche
  • Umhängeband
  • USB-Kabel

Wichtiger Hinweis:

Nach oben