Beschreibung
InfiRay Mate MAL38
Wärmebildkamera-Vorsatzgerät
Monokulare Ausführung
Das Clip-On Vorbaugerät InfiRay MAL38 der neuen Mate Modellreihe führt das Mittelfeld an. Es eignet sich für die meisten Anwender, die ein Wärmebildvorsatz für den regelmäßigen Gebrauch auf kurzen und mittellangen Strecken suchen.
Die Mate Modelle verfügen alle über eine Fernbedienung, die direkt am Gerät befestigt wird, einen optionalen Laserentfernungsmesser sowie über die Möglichkeit einen zweiten externen Akku anzuschließen.
Der VOx Sensor hat eine Auflösung von 384 x 288 Pixel bei einer Pixelgröße von 12 Mikrometern. Damit lassen sich Wärmequellen wie beispielsweise ein Feldhase oder Kitz mit ihren körperlichen Feinheiten sehr gut bestimmen.
Die große Objektivlinse ermöglicht eine gute Übersicht auf freiem Feld, denn auf 100 Metern Strecke ergibt sich eine Sehfeldbreite von fast 13 Metern. Das Beobachten einer Wärmequelle mit den Maßen eines erwachsenen Menschen ist bis zu einer Entfernung von 1948 Metern möglich. Der Einsatz eignet sich somit auch für die Feldjagd im weiteren Umfeld.
Der eingebaute Bildschirm mit OLED Panel ist nicht nur sparsam im Stromverbrauch, die Bildqualität ist im Vergleich zu LCD erheblich besser und stabiler bei jedem Wetter. Durch die HD-Auflösung werden Menüeinträge sauber und gut lesbar ins Sichtfeld eingeblendet.
Die Fernbedienung hat ihren Platz direkt auf der Gehäuseoberseite. Durch den Klettverschluss kann die Remote Control sehr einfach und schnell an der Waffe befestigt werden. Für die Jagd ein entscheidender Vorteil, weil sich der Nutzer dadurch voll aufs Visieren konzentrieren kann und trotzdem zeitgleich Einstellungen am MAL38 vornehmen kann.
Das Gehäuse aus formstabilem Magnesium ist gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit nach IP67 zertifiziert. Mit einer Absorptionskraft von 8000 Joule steht dem Einsatz für die Auslandsjagd nichts mehr im Wege.
Für den Strom sorgt der fest verbaute Akku, der für 4 Stunden und 30 Minuten den Betrieb aufrechterhält. Zudem kann auch das InfiRay Akkusystem genutzt werden, das externe Akkupack wird dazu am USB-Anschluss angedockt und liefert dann zusätzliche 7 Stunden und 30 Minuten Strom.
Ein Videorekorder mit 32 Gigabyte Speicher und WiFi runden das Paket zusätzlich ab.
Falls die Montage des externen Akkus an einer Flinte mit Schiene erfolgen soll, wird ein spezielles Klettband benötigt, das wir gerne kostenfrei beilegen. Bitte geben Sie dazu nach der Eingabe der Lieferadresse ganz unten im Feld “Bestellnotiz” “zusätzliches Klettband” an.
Technische Daten:
- Garantiebestimmungen
- Anschluss: USB-C (Daten / Video)
- Auflösung Detektor: 384 x 288 Pixel (VOx)
- Auflösung Monitor: 1024 x 768 Pixel (OLED)
- Bildfrequenz: 50 Hz
- Fernbedienung: Ja (30 Tage-Batterie)
- Gewicht: 500 g
- Maße: 138 x 62 x 71 mm
- Objektivlinse: 38 mm
- Pixelgröße: 12 µm (Pitch)
- Reichweite: 1948 m (Mensch)
- Rückstoßkraft: 8000 Joule
- Schutzklasse: IP67
- Sehfeld: 7 x 5,3 °
- Sehfeld auf 100 m: 12,30 x 9,20 m
- Stromversorgung: interner Akku (4,5 h) / externer IBP-4 Akku (7,5 h)
- Temperaturempfindlichkeit: 30 mk (NETD)
- Vergrößerung: – (Optisch)
- Vergrößerung: 1 – 4 x (Digital)
- Videorekorder: Ja (32 GB)
- WiFi: Ja
Lieferumfang:
- InfiRay Mate MAL38
- Adapterring (M52 x 0,75)
- Externer Akku mit USB-Kabel + Halterung
- Fernbedienung (hier wird eine CR2032 benötigt, diese ist nicht im Lieferumfang enthalten)
- Montageschlüssel
- Microfasertuch
- Schutztasche
- USB-Lade-Stecker
- Wärmepads / Zielpads (10 Stück)
Wichtiger Hinweis: