Das Pulsar Forward FN455 ist ein digitaler Restlichtverstärker Vorsatz mit CMOS Sensor. Die Reichweite beträgt 500 m bei Nacht. Auf den 16 GB großen Speicher können Videos und Fotos aufgezeichnet werden. Die Betriebszeit beträgt je nach Nutzung bis 9 Stunden. Außerdem bietet es Wi-Fi und wird inklusive einem unsichtbarem IR-Strahler geliefert.
Das Forward FN455 von Pulsar ist ein Restlichtverstärkervorsatzgerät mit digitaler Technik. Der hochauflösende CMOS Sensor ermöglicht eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel in High Definition Bildqualität.
Das Gerät beherrscht durch die ausgeklügelten elektronischen Komponenten eine besondere Nachtsichtempfindlichkeit. Somit ist es möglich, bei Dämmerung und bei Vollmond das FN455 einzusetzen, ohne einen zusätzlichen IR-Aufheller einsetzen zu müssen. Ein weiterer Vorteil ergibt sich durch die hohe Empfindlichkeit im 900-950 Nanometer Bereich, der den Einsatz eines unsichtbaren Infrarotstrahlers ermöglicht.
Das Vorsatzgerät kann mit vielen verschiedenen Tageslichtoptiken durch optionale Adapterringe verwendet werden. Es werden Optiken mit einem Außendurchmesser von 42 mm – 56 mm unterstützt.
Im Lieferumfang ist auch ein Infrarotaufheller enthalten, der jederzeit am Gerät befestigt werden kann. Der IR-Strahler arbeitet im 940 nm Bereich und ist somit nicht sichtbar. Die Helligkeit lässt sich in drei Stufen einstellen.
Die Hochleistungsoptik erreicht eine Beobachtungsentfernung von 500 Metern bei Nacht. Die verbauten Komponenten leisten einen hohen Helligkeits- und Kontrastwert.
Der Restlichtverstärker Forward FN-455 kann dank der digitalen Technik Bilder und Videoaufnahmen aufzeichnen. Dazu dient der 16 Gigabyte große interne Speicher. Zudem können die Aufnahmen auch per Kabel oder drahtlosem Wi-Fi an ein Smartphone übertragen werden. Hierzu ist nur die Stream Vision App von Nöten, die kostenfrei in den Stores heruntergeladen werden kann.
Die Stromversorgung wird mittels des bewährten Pulsar B-Pack Systems gelöst. Der mitgelieferte IPS7 Akku ermöglicht eine Laufzeit von 7 Stunden. Optional können auch weitere Akkus wie der IPS10 oder IPS14 verwendet werden.
Das Gerät benötigt nur 3 Sekunden vom Einschalten, bis es betriebsbereit ist.
Das Gehäuse bietet IPX7 Wasserschutz, das bedeutet, dass der Einsatz bei jedem Niederschlag wie Regen oder Schnee verwendet werden kann, selbst das kurzzeitige Eintauchen in Wasser übersteht das Gerät. Auch die Einsatztemperaturen können sich sehen lassen, denn diese sind von -25 bis +50 °C möglich.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren