Achtung! Dieses Produkt ist ausschließlich für deutsche Behörden (mit Legitimation) und Endkunden in den Ländern Belgien, Niederlande, Luxemburg (Beneluxstaaten), Frankreich (nur Region Elsass Departements 68-69, 54 Lothringen), Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Spanien (nur Region Alicante, Valencia, Castellón) erhältlich.
Das erste Zielfernrohr mit multispektraler Optik, für das Tageslichtzielfernrohr kommt ein digitaler 4K Sensor zu Einsatz, für die Wärmebild-Detektion ein optischer VOx Sensor mit 640 x 480 Pixel Auflösung. Die Bedienung ist für Links- und Rechtshänder geeignet. Ausgerüstet mit 50 mm Linse, 12 m Sehfeldbreite, 1,8 km Reichweite, 16 GB Videorekorder, Wi-Fi, 6000 Joule Schockfest und wasserdichter IPX7 Standard.
Die brandneue Thermion Duo Modellserie sind die ersten Wärmebildgeräte mit einer multispektralen Optik. Das bedeutet, dass einerseits für die Beobachtung nachts und für das Orten von thermischer Aktivität ein optischer Sensor eingebaut ist. Zweitens ist ein digitaler Sensor vorhanden, um den Einsatz bei Tag als Tageslichtzielfernrohr ermöglichen zu können.
Der thermische Vanadium Oxid Sensor mit 640 x 480 Pixeln bei 17 Mikrometer Pixelgröße ist ein hochauflösender Wärmebilddetektor, der jegliche Wärmequellen detektieren kann. Dieser Lynred-Chip wird in Europa hergestellt, mit unter 25 Mikrokelvin Sensitivität erfasst dieser selbst minimalste Temperaturunterschiede. Die Bildinformationen werden auf einem AMOELD Bildschirm wiedergegeben. Das HD fähige Panel mit 1024 x 768 Pixel in Kombination der AMOLED LED-Technik zeichnet sich durch eine besondere Farbsättigung, hoher Kontrast und natürlichen Schwarzwerten aus.
Für das Zielen bei Tag kommt ein digitaler CMOS Chip zum Einsatz, der mit satten 3840 x 2160 Pixel (4K Auflösung) kleinste Details in Farbe erfassen kann. Selbst bei Regen, Nebel oder Schnee ist das Identifizieren des Wildes möglich. Die Tageslichtoptik muss nicht extra fokussiert werden, sie kann bereits im 10-Meter-Bereich Objekte klar und deutlich erfassen. Der Wechsel von Nachtgerät auf Tagesgerät erfolgt durch nur einen Tastendruck schnell und problemlos.
Die Bedienung ist sowohl für Linkshänder als auch Rechtshänder geeignet. Pulsar hat hier mitgedacht, denn der Fokus wird über Flügelknöpfe eingestellt, die auf beiden Seiten angebracht wurden.
Für die scharfe, präzise und klare Darstellung verwendet der Hersteller einen modernen Algorithmus, Fehldarstellungen von Kanten werden automatisch geglättet. Zudem besteht die Möglichkeit der Kontrasteinstellung und Bildhelligkeit.
Die Betriebszeit beträgt bis zu 6 Stunden, die Stromversorgung erfolgt über einen internen fest verbauten Akku sowie über einen externen wechselbaren Akku. Durch das Pulsar Akku-Wechselsystem, ist der Tausch binnen Sekunden und auch ohne Sicht möglich.
Multimedial bietet das Thermion einen eingebauten Videorekorder für die Aufzeichnung von Fotos und Filmen. Hierfür stehen 16 Gigabyte Speicher zur Verfügung. Mittels Wi-Fi können die Daten übertragen werden. Außerdem können bis zu 4 Smartphones über die Stream Vision 2 App mit der Live-Ansicht versorgt werden.
Mit der IPX-7 Zertifizierung ist das Gehäuse absolut Wasserfest, der Einsatz ist somit problemlos bei Starkregen, Schneeschauer oder dichtem Nebel möglich. Außerdem ist das Gerät bis zu Kaliber 12 schussfest.
Achtung! Dieses Produkt ist ausschließlich für deutsche Behörden (mit Legitimation) und Endkunden in den Ländern Belgien, Niederlande, Luxemburg (Beneluxstaaten), Frankreich (nur Region Elsass Departements 68-69, 54 Lothringen), Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Spanien (nur Region Alicante, Valencia, Castellón) erhältlich.
Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen in ihrem jeweiligen Bundesland beziehungsweise Land.